NEUIGKEITEN
Schulende 2023 / Ferienstart
|
Hölzl | Juli 2023
|
Das Lehrerteam der MS Steinach a. Br. wünscht allen Schülern und Eltern einen schönen Sommer!
Sommerfrische
Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß,
Das durch den sonnigen Himmel schreitet.
Und schmücke den Hut, der dich begleitet,
Mit einem grünen Reis.
Verstecke dich faul in der Fülle der Gräser
Weil`s wohltut, weil`s frommt.
Und bist du ein Mundharmonikabläser
Und hast eine bei dir,
dann spiel, was dir kommt.
Und lass deine Melodien lenken
Von dem freigegebenen Wolkengezupf.
Vergiss dich. Es soll dein Denken
Nicht weiter reichen als ein Grashüpferhupf.
Ringelnatz, Joachim (1883-1934)
Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß,
Das durch den sonnigen Himmel schreitet.
Und schmücke den Hut, der dich begleitet,
Mit einem grünen Reis.
Verstecke dich faul in der Fülle der Gräser
Weil`s wohltut, weil`s frommt.
Und bist du ein Mundharmonikabläser
Und hast eine bei dir,
dann spiel, was dir kommt.
Und lass deine Melodien lenken
Von dem freigegebenen Wolkengezupf.
Vergiss dich. Es soll dein Denken
Nicht weiter reichen als ein Grashüpferhupf.
Ringelnatz, Joachim (1883-1934)
Verleihung EUREGIO Urkunde
|
Hölzl | Juni 2023
|
Im Juni 2023 wurde der MS Steinach feierlich die EUREGIO Urkunde überreicht!
Mehr Infos zu EUREGIO erhalten Sie hier: LINK |
Landesmeisterschaft im Gerätturnen
|
Hölzl | April 2023
|
Wie in den letzten Jahren war der Turnsaal der Steinacher Mittelschule auch heuer wieder Austragungsort von Spitzenleistungen auf den vier Geräten Boden, Kasten, Reck und Schwebebalken für Mädchen bzw. Barren für die Buben.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel auf "meinBezirk.at" |
Ostern 2023
|
Hölzl | März 2023
|
Das Lehrerteam der MS Steinach a. Br. wünscht Frohe Ostern und schöne Ferien!
Ein besonderes Osternest (Autorin: Anita Menger) Mit Liebe flechte ich ein Nest aus grünen Hoffnungszweigen, die besten Wünsche web´ ich ein, sie sollen euch begleiten: Gesundheit und Zufriedenheit, viel Glück und frohe Zuversicht auch Kraft und Trost in schwerer Zeit, Humor und Freundschaft fehlen nicht. Mit bunten Eiern, etwas Moos wird es bestückt - nun bleibt mir bloß noch eins: Ein Band mit Gottes Segen um dieses Osternest zu legen. |
Semesterferien 2023
|
Hölzl | 10. Februar 2023
|
Liebe Schülerinnen und Schüler,
das 1. Semester geht zu Ende und ihr bekommt eure Schulnachricht. Viele von euch ernten jetzt die Früchte intensiver Arbeit. Wenn ihr in einem Fach eine schlechtere Note habt, überlegt euch genau: Ist wirklich der Lehrer/die Lehrerin daran schuld? Oder liegt es doch an einem selbst? Wenn ja, was kann ich im 2. Semester tun, damit die Note besser wird? Diese Frage(n) könnt ihr selbst am besten beantworten. Genießt die Semesterferien und startet mit Freude ins 2. Semester. Schöne Ferien wünscht euch das Lehrerteam der MS Steinach a. Br. |
Weihnachten 2023
|
Hölzl | 21. Dezember 2022
|
Das Weihnachtsfest
Vom Himmel bis in die tiefsten Klüfte
ein milder Stern herniederlacht;
vom Tannenwalde steigen Düfte
und kerzenhelle wird die Nacht.
Mir ist das Herz so froh erschrocken,
das ist die liebe Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken,
in märchenstiller Herrlichkeit.
Ein frommer Zauber hält mich nieder,
anbetend, staunend muß ich stehn,
es sinkt auf meine Augenlider,
ich fühl's, ein Wunder ist geschehn.
Autor: Theodor Storm
Das Lehrerteam der MS Steinach a. Br. wünscht allen Eltern und Schülern Frohe Festtage und ein glückliches neues Jahr 2023!
Vom Himmel bis in die tiefsten Klüfte
ein milder Stern herniederlacht;
vom Tannenwalde steigen Düfte
und kerzenhelle wird die Nacht.
Mir ist das Herz so froh erschrocken,
das ist die liebe Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken,
in märchenstiller Herrlichkeit.
Ein frommer Zauber hält mich nieder,
anbetend, staunend muß ich stehn,
es sinkt auf meine Augenlider,
ich fühl's, ein Wunder ist geschehn.
Autor: Theodor Storm
Das Lehrerteam der MS Steinach a. Br. wünscht allen Eltern und Schülern Frohe Festtage und ein glückliches neues Jahr 2023!
Tauschmarkt
|
Hölzl | September 2022
|
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Ankündigung für den Tauschmarkt am 6. / 7. Oktober 2022
Im Anhang entnehmen Sie unter folgendem Link die Verkaufsliste!
Schöne Grüße
Markus Hölzl
Ankündigung für den Tauschmarkt am 6. / 7. Oktober 2022
Im Anhang entnehmen Sie unter folgendem Link die Verkaufsliste!
Schöne Grüße
Markus Hölzl
Schulschluss 2022
|
Hölzl | Juli 2022
|
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein neuerlich sehr forderndes Schuljahr geht zu Ende und ich bedanke mich recht herzlich bei Ihnen, liebe Eltern, dass Sie im heurigen Schuljahr verantwortungsvoll und umsichtig gehandelt haben. Ich gratuliere unseren Schülerinnen und Schülern, dass sie trotz schwieriger Umstände sehr gute Leistungen gezeigt haben und wünsche unseren Absolventen viel Erfolg. Ich bedanke mich für die engagierte Arbeit des Lehrerkollegiums und wünsche allen Beteiligten einen gesunden und erholsamen Sommer.
Schöne Grüße,
Markus Hölzl
ein neuerlich sehr forderndes Schuljahr geht zu Ende und ich bedanke mich recht herzlich bei Ihnen, liebe Eltern, dass Sie im heurigen Schuljahr verantwortungsvoll und umsichtig gehandelt haben. Ich gratuliere unseren Schülerinnen und Schülern, dass sie trotz schwieriger Umstände sehr gute Leistungen gezeigt haben und wünsche unseren Absolventen viel Erfolg. Ich bedanke mich für die engagierte Arbeit des Lehrerkollegiums und wünsche allen Beteiligten einen gesunden und erholsamen Sommer.
Schöne Grüße,
Markus Hölzl
Übersicht restliches Schuljahr 2021/22
|
Hölzl | Mai 2022
|
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Hier eine Übersicht über die schulfreien Tage im restlichen Schuljahr 2021/22!
DO. 26. Mai - Christi Himmelfahrt
FR. 27. Mai - schulautonomer Tag
Mo. 6. Juni - Pfingstmontag
DO. 16. Juni - Fronleichnam
FR. 17. Juni - schulautonomer Tag
Weitere Details finden Sie in unserem Kalender!
Schöne Grüße
Markus Hölzl
Hier eine Übersicht über die schulfreien Tage im restlichen Schuljahr 2021/22!
DO. 26. Mai - Christi Himmelfahrt
FR. 27. Mai - schulautonomer Tag
Mo. 6. Juni - Pfingstmontag
DO. 16. Juni - Fronleichnam
FR. 17. Juni - schulautonomer Tag
Weitere Details finden Sie in unserem Kalender!
Schöne Grüße
Markus Hölzl
Tauschmarkt
|
Hölzl | April 2022
|
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Ankündigung für den Tauschmarkt am 5. / 6. Mai 2022
Im Anhang entnehmen Sie unter folgendem Link die Verkaufsliste!
Schöne Grüße
Markus Hölzl
Ankündigung für den Tauschmarkt am 5. / 6. Mai 2022
Im Anhang entnehmen Sie unter folgendem Link die Verkaufsliste!
Schöne Grüße
Markus Hölzl
Ostern 2022
|
Hölzl | April 2022
|
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Ich wünsche allen schöne Osterferien!
Alle Schüler:innen erhalten gegen Ende der Woche vom Klassenvorstand zwei Antigentest für die Ferien, bitte führen Sie diesen Test am Montag vor Schulbeginn durch, herzlichen Dank!
Schöne Grüße
Markus Hölzl
Ich wünsche allen schöne Osterferien!
Alle Schüler:innen erhalten gegen Ende der Woche vom Klassenvorstand zwei Antigentest für die Ferien, bitte führen Sie diesen Test am Montag vor Schulbeginn durch, herzlichen Dank!
Schöne Grüße
Markus Hölzl
Schulnachricht & Semesterferien
|
Hölzl | 09. Februar 2022
|
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, liebe Kolleginnen und Kollegen,
das erste Halbjahr neigt sich langsam dem Ende zu und am Freitag erhalten die Schüler:innen ihr wohlverdientes Semesterzeugnis. Jede(r) hat sein Bestes gegeben, gerade in diesen belastenden Zeiten ist dies alles andere als einfach. Ich möchte mich bei Ihnen, liebe Eltern, bedanken, dass Sie verantwortungsvoll handeln, und Ihr Kind zuhause lassen, sobald ein Coronafall im unmittelbaren Umfeld auftritt und dass Sie darauf achten, dass sich Ihr Kind in der Freizeit vorsichtig verhält. Ich möchte mich bei meinen Kolleginnen und Kollegen bedanken, dass sie Tag für Tag stets das Wohl unserer Schüler:innen im Auge behalten und die zusätzlichen Belastungen, die die Pandemie mit sich bringt, souverän und mit großem Engagement meistern. Ich möchte mich bei unseren Schülerinnen und Schülern bedanken, dass sie Arbeitsaufträge im erzwungenen Distance Learning verlässlich erfüllen, im Präsenzunterricht die Regeln einhalten und in diesen Zeiten positive Akzente setzen und nicht den Mut verlieren. Das Infektionsgeschehen an unserer Schule ist weiterhin überschaubar, ein Verdienst aller Beteiligten.
Ich wünsche allen schöne Semesterferien und habe noch eine Bitte:
Alle Schüler:innen erhalten gegen Ende der Woche vom Klassenvorstand einen Antigentest für die Ferien, bitte führen Sie diesen Test am Sonntag vor Schulbeginn durch, herzlichen Dank!
Schöne Grüße
Markus Hölzl
das erste Halbjahr neigt sich langsam dem Ende zu und am Freitag erhalten die Schüler:innen ihr wohlverdientes Semesterzeugnis. Jede(r) hat sein Bestes gegeben, gerade in diesen belastenden Zeiten ist dies alles andere als einfach. Ich möchte mich bei Ihnen, liebe Eltern, bedanken, dass Sie verantwortungsvoll handeln, und Ihr Kind zuhause lassen, sobald ein Coronafall im unmittelbaren Umfeld auftritt und dass Sie darauf achten, dass sich Ihr Kind in der Freizeit vorsichtig verhält. Ich möchte mich bei meinen Kolleginnen und Kollegen bedanken, dass sie Tag für Tag stets das Wohl unserer Schüler:innen im Auge behalten und die zusätzlichen Belastungen, die die Pandemie mit sich bringt, souverän und mit großem Engagement meistern. Ich möchte mich bei unseren Schülerinnen und Schülern bedanken, dass sie Arbeitsaufträge im erzwungenen Distance Learning verlässlich erfüllen, im Präsenzunterricht die Regeln einhalten und in diesen Zeiten positive Akzente setzen und nicht den Mut verlieren. Das Infektionsgeschehen an unserer Schule ist weiterhin überschaubar, ein Verdienst aller Beteiligten.
Ich wünsche allen schöne Semesterferien und habe noch eine Bitte:
Alle Schüler:innen erhalten gegen Ende der Woche vom Klassenvorstand einen Antigentest für die Ferien, bitte führen Sie diesen Test am Sonntag vor Schulbeginn durch, herzlichen Dank!
Schöne Grüße
Markus Hölzl
Weihnachten 2021
|
Hölzl | 23. Dezember 2021
|
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, liebe Kolleginnen und Kollegen,
eine arbeitsintensive Zeit geht zu Ende und wir alle freuen uns auf die Weihnachtsferien. Den Lockdown konnten wir professionell meistern, der überwiegende Teil der Schüler:innen nahm am Präsenzunterricht teil. Trotz der coronabedingten Einschränkungen findet an unserer Schule ein abwechslungsreicher und motivierender Unterricht statt, auch Projekte wie das Schulobst finden Einzug in den Schulalltag. Die iKM-Testergebnisse sind sehr erfreulich, wir liegen über dem österreichweiten Durchschnittswert. Die Coronainfektionen an unserer Schule sind vergleichsweise niedrig, das ist ein Verdienst aller Beteiligten.
Ich wünsche allen Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2022.
Weihnachtliche Grüße,
Markus Hölzl
eine arbeitsintensive Zeit geht zu Ende und wir alle freuen uns auf die Weihnachtsferien. Den Lockdown konnten wir professionell meistern, der überwiegende Teil der Schüler:innen nahm am Präsenzunterricht teil. Trotz der coronabedingten Einschränkungen findet an unserer Schule ein abwechslungsreicher und motivierender Unterricht statt, auch Projekte wie das Schulobst finden Einzug in den Schulalltag. Die iKM-Testergebnisse sind sehr erfreulich, wir liegen über dem österreichweiten Durchschnittswert. Die Coronainfektionen an unserer Schule sind vergleichsweise niedrig, das ist ein Verdienst aller Beteiligten.
Ich wünsche allen Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2022.
Weihnachtliche Grüße,
Markus Hölzl
Willkommen im Schuljahr 2021/22
|
Hölzl | 18. September 2021
|
Liebe Eltern, liebe SchülerInnen, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir starten voller Elan in das neue Schuljahr 2021_22. Auch dieses Schuljahr ist wiederum geprägt von der weltweiten Pandemie. Das Lehrerkollegium wird alles tun, damit Ihr Kind bestmöglich geschützt ist. Wir testen bis auf Weiteres 3x wöchentlich, am Montag und am Freitag kommt der Antigentest zum Einsatz, am Dienstag der PCR-Test. In der ersten Schulwoche hat alles perfekt geklappt, wir wurden rechtzeitig in der Früh vom Labor informiert. Wir haben bislang keine positiven Testergebnisse. Die Ergebnisse des PCR-Tests erhält die Schule am Mittwoch, ideal wäre, wenn Sie an diesem Tag in der Früh ab 07:00 Uhr im Fall eines positiven Testergebnisses telefonisch erreichbar wären. Wir bleiben auch zu Pandemiezeiten eine Schule, die ihren Fokus auf Leistung legt. Wir fordern und fördern Ihr Kind, setzen Lehr- und Lernmethoden mit Bedacht ein und bemühen uns um eine Ausbildung, die Ihrem Kind vieles nach dem Abschluss ermöglicht. Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches Schuljahr 2021_22 und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Schöne Grüße,
Markus Hölzl
wir starten voller Elan in das neue Schuljahr 2021_22. Auch dieses Schuljahr ist wiederum geprägt von der weltweiten Pandemie. Das Lehrerkollegium wird alles tun, damit Ihr Kind bestmöglich geschützt ist. Wir testen bis auf Weiteres 3x wöchentlich, am Montag und am Freitag kommt der Antigentest zum Einsatz, am Dienstag der PCR-Test. In der ersten Schulwoche hat alles perfekt geklappt, wir wurden rechtzeitig in der Früh vom Labor informiert. Wir haben bislang keine positiven Testergebnisse. Die Ergebnisse des PCR-Tests erhält die Schule am Mittwoch, ideal wäre, wenn Sie an diesem Tag in der Früh ab 07:00 Uhr im Fall eines positiven Testergebnisses telefonisch erreichbar wären. Wir bleiben auch zu Pandemiezeiten eine Schule, die ihren Fokus auf Leistung legt. Wir fordern und fördern Ihr Kind, setzen Lehr- und Lernmethoden mit Bedacht ein und bemühen uns um eine Ausbildung, die Ihrem Kind vieles nach dem Abschluss ermöglicht. Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches Schuljahr 2021_22 und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Schöne Grüße,
Markus Hölzl
Schulbetrieb ab Montag, 17. Mai 2021
|
Hölzl | 03. Mai 2021
|
Liebe Eltern, liebe SchülerInnen, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ab Montag, den 17. Mai 2021 befinden sich ausnahmslos alle Klassen wieder im Präsenzunterricht.
Es findet also kein Distance-Learning mehr statt, auch an den Freitagen findet ab diesem Zeitpunkt an Präsenzunterricht statt. Die Selbsttests werden die SchülerInnen weiterhin an der Schule durchführen, wenn der Test verweigert wird, darf Ihr Kind weiterhin nicht am Präsenzunterricht teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind dadurch Nachteile in Kauf nimmt, da das Home-Schooling keinen gleichwertigen Ersatz für den Präsenzunterricht darstellt.
Ich möchte mich bei allen Beteiligten für die intensive Zeit des Distance-Learnings/Schichtbetriebs herzlich bedanken, nur wenn alle Seiten miteinander arbeiten, kann eine solch herausfordernde Unterrichtsform gelingen. Die MS Steinach a. Br. ist bestrebt, Lerndefizite Ihres Kindes bestmöglich auszugleichen.
Schöne Grüße,
Markus Hölzl
ab Montag, den 17. Mai 2021 befinden sich ausnahmslos alle Klassen wieder im Präsenzunterricht.
Es findet also kein Distance-Learning mehr statt, auch an den Freitagen findet ab diesem Zeitpunkt an Präsenzunterricht statt. Die Selbsttests werden die SchülerInnen weiterhin an der Schule durchführen, wenn der Test verweigert wird, darf Ihr Kind weiterhin nicht am Präsenzunterricht teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind dadurch Nachteile in Kauf nimmt, da das Home-Schooling keinen gleichwertigen Ersatz für den Präsenzunterricht darstellt.
Ich möchte mich bei allen Beteiligten für die intensive Zeit des Distance-Learnings/Schichtbetriebs herzlich bedanken, nur wenn alle Seiten miteinander arbeiten, kann eine solch herausfordernde Unterrichtsform gelingen. Die MS Steinach a. Br. ist bestrebt, Lerndefizite Ihres Kindes bestmöglich auszugleichen.
Schöne Grüße,
Markus Hölzl
Schulbetrieb nach den Semesterferien - Mo 15.2.2021
![]()
|
Hölzl | 04. Februar 2021
|
Liebe Eltern, liebe SchülerInnen, liebe Kolleginnen und Kollegen,
folgende Informationen für den weiteren Schulbetrieb möchte ich mitteilen:
Schichtbetrieb ab 15.02.2021
1. Stundenplan
a) Es gilt der Stundenplan, den die Schüler am Beginn des Schuljahres 2020/21 erhalten haben.
b) Die Klassen werden in zwei Gruppen eingeteilt (Gruppe 1 und Gruppe 2). Gruppe 1 hat am Montag und am Dienstag Unterricht an der Schule, Gruppe 2 hat am Mittwoch und am Donnerstag Unterricht an der Schule. Am Freitag findet der Unterricht online statt.
In der darauf folgenden Woche hat Gruppe 2 am Montag und am Dienstag Unterricht an der Schule, Gruppe 1 hat am Mittwoch und am Donnerstag Unterricht an der Schule. Am Freitag findet der Unterricht online statt.
c) Es finden ausnahmslos alle Stunden statt, die im Stundenplan des Schuljahres 2020/21 aufscheinen. Für folgende Fächer wird ein Alternativunterricht – vorzugsweise ein vertiefender Unterricht in einem Hauptfach – angeboten, dieser findet stundenplanmäßig an der Schule statt:
d) Der Förderunterricht von 07:30 – 07:55 Uhr findet in Englisch und Mathematik statt, in Deutsch nachmittags 1x pro Monat im Ausmaß von zwei Stunden.
2. Voraussetzung für den Präsenzunterricht
In jeder Woche findet am Montag bzw. Mittwoch in der 1. Stunde ein Selbsttest statt. Dieser ist Voraussetzung dafür, um am Präsenzunterricht teilnehmen zu können. Wird der Selbsttest verweigert, darf der Schüler nicht an der Schule unterrichtet werden. In diesem Fall wird der Schüler im Distance-Learning unterrichtet, allerdings entspricht dieser Unterricht nicht der Qualität des Unterrichts an der Schule, da aus organisatorischen Gründen keine Online-Stunden – außer am Freitag – stattfinden können.
3. Einteilung der Gruppen
Jede Klasse erhält vom Klassenvorstand die Gruppeneinteilung (Gruppe 1 und Gruppe 2).
Die folgende Übersicht gilt ausnahmslos für alle Klassen:
folgende Informationen für den weiteren Schulbetrieb möchte ich mitteilen:
Schichtbetrieb ab 15.02.2021
1. Stundenplan
a) Es gilt der Stundenplan, den die Schüler am Beginn des Schuljahres 2020/21 erhalten haben.
b) Die Klassen werden in zwei Gruppen eingeteilt (Gruppe 1 und Gruppe 2). Gruppe 1 hat am Montag und am Dienstag Unterricht an der Schule, Gruppe 2 hat am Mittwoch und am Donnerstag Unterricht an der Schule. Am Freitag findet der Unterricht online statt.
In der darauf folgenden Woche hat Gruppe 2 am Montag und am Dienstag Unterricht an der Schule, Gruppe 1 hat am Mittwoch und am Donnerstag Unterricht an der Schule. Am Freitag findet der Unterricht online statt.
c) Es finden ausnahmslos alle Stunden statt, die im Stundenplan des Schuljahres 2020/21 aufscheinen. Für folgende Fächer wird ein Alternativunterricht – vorzugsweise ein vertiefender Unterricht in einem Hauptfach – angeboten, dieser findet stundenplanmäßig an der Schule statt:
- Ernährung und Haushalt
- Bewegung und Sport (auch Spaziergänge möglich)
- Gerätturnen
- Fußballschülerliga
- Multisport
d) Der Förderunterricht von 07:30 – 07:55 Uhr findet in Englisch und Mathematik statt, in Deutsch nachmittags 1x pro Monat im Ausmaß von zwei Stunden.
2. Voraussetzung für den Präsenzunterricht
In jeder Woche findet am Montag bzw. Mittwoch in der 1. Stunde ein Selbsttest statt. Dieser ist Voraussetzung dafür, um am Präsenzunterricht teilnehmen zu können. Wird der Selbsttest verweigert, darf der Schüler nicht an der Schule unterrichtet werden. In diesem Fall wird der Schüler im Distance-Learning unterrichtet, allerdings entspricht dieser Unterricht nicht der Qualität des Unterrichts an der Schule, da aus organisatorischen Gründen keine Online-Stunden – außer am Freitag – stattfinden können.
3. Einteilung der Gruppen
Jede Klasse erhält vom Klassenvorstand die Gruppeneinteilung (Gruppe 1 und Gruppe 2).
Die folgende Übersicht gilt ausnahmslos für alle Klassen:
4. Betreuung an schulfreien Tagen
Eine Betreuungsklasse wird an schulfreien Tagen von 08:00 – 11:50 Uhr zur Verfügung gestellt, allerdings nur von Montag bis Donnerstag.
Das Lehrerteam und die Schulleitung der MS Steinach a. Br. wünscht erholsame Semesterferien.
Schöne Grüße,
Dir. Markus Hölzl
Eine Betreuungsklasse wird an schulfreien Tagen von 08:00 – 11:50 Uhr zur Verfügung gestellt, allerdings nur von Montag bis Donnerstag.
Das Lehrerteam und die Schulleitung der MS Steinach a. Br. wünscht erholsame Semesterferien.
Schöne Grüße,
Dir. Markus Hölzl
Weihnachten 2020 & Lockdown III (Distance-Learning)
|
Hölzl | 21. Dezember 2020
|
Liebe Eltern, liebe SchülerInnen, liebe Kolleginnen und Kollegen,
folgende Informationen für den weiteren Schulbetrieb möchte ich mitteilen:
1. Von Montag, den 21.12.2020 bis Mittwoch, den 23.12.2020 findet normaler Unterricht (Präsenzunterricht) statt. Am Mittwoch, den 23.12.2020 endet der Unterricht um 11:50 Uhr (für die Fahrschüler um 11:40 Uhr).
2. Schulstart nach den Weihnachtsferien ist am Donnerstag, den 07.01.2021. Vom 07.01.2021 bis zum 15.01.2021 wird erneut via Distance-Learning unterrichtet. Ich bitte Sie, dass Ihr Kind am 23.12.2020 benötigte Schulsachen nach Hause nimmt (Erfahrungen aus dem letzten Distance-Learning nutzen). Alles Weitere zum Distance-Learning erfährt Ihr Kind noch vor den Weihnachtsferien vom Klassenvorstand bzw. den jeweiligen Fachlehrern.
3. Im Zeitraum vom 07.01.2021 bis zum 15.01.2021 wird erneut eine Betreuung an der Schule angeboten, und zwar wieder von 08:00 - 11:50 Uhr. Sollten Sie in diesem Zeitraum die schulische Betreuung Ihres Kindes benötigen, bitte ich Sie, bis spätestens Dienstag, den 22.12.2020 Ihren Betreuungswunsch unter Angabe der Tage, des Namens und der Klasse Ihres Kindes per E-Mail an direktion@ms-steinach.tsn.at bekanntzugeben.
Ich möchte mich vorab für die Unterstützung Ihres Kindes bedanken und wünsche ein besinnliches Weihnachtsfest.
Schöne Grüße,
Dir. Markus Hölzl
folgende Informationen für den weiteren Schulbetrieb möchte ich mitteilen:
1. Von Montag, den 21.12.2020 bis Mittwoch, den 23.12.2020 findet normaler Unterricht (Präsenzunterricht) statt. Am Mittwoch, den 23.12.2020 endet der Unterricht um 11:50 Uhr (für die Fahrschüler um 11:40 Uhr).
2. Schulstart nach den Weihnachtsferien ist am Donnerstag, den 07.01.2021. Vom 07.01.2021 bis zum 15.01.2021 wird erneut via Distance-Learning unterrichtet. Ich bitte Sie, dass Ihr Kind am 23.12.2020 benötigte Schulsachen nach Hause nimmt (Erfahrungen aus dem letzten Distance-Learning nutzen). Alles Weitere zum Distance-Learning erfährt Ihr Kind noch vor den Weihnachtsferien vom Klassenvorstand bzw. den jeweiligen Fachlehrern.
3. Im Zeitraum vom 07.01.2021 bis zum 15.01.2021 wird erneut eine Betreuung an der Schule angeboten, und zwar wieder von 08:00 - 11:50 Uhr. Sollten Sie in diesem Zeitraum die schulische Betreuung Ihres Kindes benötigen, bitte ich Sie, bis spätestens Dienstag, den 22.12.2020 Ihren Betreuungswunsch unter Angabe der Tage, des Namens und der Klasse Ihres Kindes per E-Mail an direktion@ms-steinach.tsn.at bekanntzugeben.
Ich möchte mich vorab für die Unterstützung Ihres Kindes bedanken und wünsche ein besinnliches Weihnachtsfest.
Schöne Grüße,
Dir. Markus Hölzl
Schulstart - 7. Dezember
|
Hölzl | 4. Dezember 2020
|
Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ab Montag, den 07.12.2020 findet wieder Präsenzunterricht statt. Folgende Punkte sind zu beachten:
1. Lehrer und Schüler sind verpflichtet, auch während des Unterrichts einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Liebe Eltern, bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind den Mund- und Nasenschutz verlässlich mitbringt (geben Sie eventuell Ersatz-Masken in die Schultasche, damit Ihr Kind darauf zurückgreifen kann). Ohne Mund- und Nasenschutz darf Ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen. Ihr Kind wird in diesem Falle separiert und kann erst am Unterricht teilnehmen, wenn Sie eine Maske nachbringen. Die Schule ist nicht verpflichtet, Masken bereitzustellen.
2. Tritt ab 07.12.2020 ein positiver Fall in der Klasse auf, wird die restliche Klasse nicht mehr automatisch in Quarantäne geschickt, da das ständige Tragen des Mund- und Nasenschutzes dazu führt, dass prinzipiell alle Schüler dieser Klasse als K2-Personen eingestuft werden. Es erfolgt natürlich weiterhin die sofortige Meldung an das Gesundheitsamt.
3. Es finden keine Schulveranstaltungen jeglicher Art statt.
4. Prinzipiell genügt eine Schularbeit im Semester, wenn eine zweite stattfinden sollte, wird diese eine Woche vorher angekündigt und es wird im Präsenzunterricht intensiv darauf geübt werden.
Liebe Eltern, ich möchte Sie bitten, dass Sie Ihr Kind zuhause lassen, sobald Symptome wie Fieber, Abgeschlagenheit, starker Husten/Schnupfen oder Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinnes auftreten.
Ich möchte mich bei allen Beteiligten für das hervorragend organisierte Distance-Learning bedanken.
Mit besten Grüßen,
Dir. Markus Hölzl
ab Montag, den 07.12.2020 findet wieder Präsenzunterricht statt. Folgende Punkte sind zu beachten:
1. Lehrer und Schüler sind verpflichtet, auch während des Unterrichts einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Liebe Eltern, bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind den Mund- und Nasenschutz verlässlich mitbringt (geben Sie eventuell Ersatz-Masken in die Schultasche, damit Ihr Kind darauf zurückgreifen kann). Ohne Mund- und Nasenschutz darf Ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen. Ihr Kind wird in diesem Falle separiert und kann erst am Unterricht teilnehmen, wenn Sie eine Maske nachbringen. Die Schule ist nicht verpflichtet, Masken bereitzustellen.
2. Tritt ab 07.12.2020 ein positiver Fall in der Klasse auf, wird die restliche Klasse nicht mehr automatisch in Quarantäne geschickt, da das ständige Tragen des Mund- und Nasenschutzes dazu führt, dass prinzipiell alle Schüler dieser Klasse als K2-Personen eingestuft werden. Es erfolgt natürlich weiterhin die sofortige Meldung an das Gesundheitsamt.
3. Es finden keine Schulveranstaltungen jeglicher Art statt.
4. Prinzipiell genügt eine Schularbeit im Semester, wenn eine zweite stattfinden sollte, wird diese eine Woche vorher angekündigt und es wird im Präsenzunterricht intensiv darauf geübt werden.
Liebe Eltern, ich möchte Sie bitten, dass Sie Ihr Kind zuhause lassen, sobald Symptome wie Fieber, Abgeschlagenheit, starker Husten/Schnupfen oder Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinnes auftreten.
Ich möchte mich bei allen Beteiligten für das hervorragend organisierte Distance-Learning bedanken.
Mit besten Grüßen,
Dir. Markus Hölzl
Lockdown II - Distance-Learning
|
Hölzl | 16. November 2020
|
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe SchülerInnen!
Ab Dienstag, den 17.11.2020 stellen wir alle Klassen endgültig auf Distance-Learning um. Bis zum 06.12.2020 findet an der Schule kein offizieller Unterricht statt. Wenn Sie allerdings ab Dienstag, den 17.11.2020 Betreuung für Ihr Kind brauchen, ist die Schule dafür geöffnet. Wenn Ihr Kind das in Anspruch nimmt, ist es wichtig, dass alle Lernunterlagen und Aufgabensammlungen mitgebracht werden.
Die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule haben sich akribisch auf das Distance-Learning vorbereitet, Ihre Kinder wurden bereits geschult, deshalb können wir alle optimistisch in diese knapp drei Wochen gehen.
Ich möchte mich vorab für Ihre Unterstützung Ihres Kindes bedanken und bitte Sie, bei Problemen mit dem Distance-Learning sofort Kontakt mit dem jeweiligen Klassenvorstand aufzunehmen, herzlichen Dank!
Nach Beendigung des Lockdowns wird unsere Schule weiterhin konsequent den Weg der größtmöglichen Sicherheit für Ihr Kind und alle Beteiligten fortsetzen.
Mit besten Grüßen,
Dir. Markus Hölzl
Ab Dienstag, den 17.11.2020 stellen wir alle Klassen endgültig auf Distance-Learning um. Bis zum 06.12.2020 findet an der Schule kein offizieller Unterricht statt. Wenn Sie allerdings ab Dienstag, den 17.11.2020 Betreuung für Ihr Kind brauchen, ist die Schule dafür geöffnet. Wenn Ihr Kind das in Anspruch nimmt, ist es wichtig, dass alle Lernunterlagen und Aufgabensammlungen mitgebracht werden.
Die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule haben sich akribisch auf das Distance-Learning vorbereitet, Ihre Kinder wurden bereits geschult, deshalb können wir alle optimistisch in diese knapp drei Wochen gehen.
Ich möchte mich vorab für Ihre Unterstützung Ihres Kindes bedanken und bitte Sie, bei Problemen mit dem Distance-Learning sofort Kontakt mit dem jeweiligen Klassenvorstand aufzunehmen, herzlichen Dank!
Nach Beendigung des Lockdowns wird unsere Schule weiterhin konsequent den Weg der größtmöglichen Sicherheit für Ihr Kind und alle Beteiligten fortsetzen.
Mit besten Grüßen,
Dir. Markus Hölzl
Herbstferien 2020
|
Huemer | 23. Oktober 2020
|
Die Schulleitung und das gesamte Team der MS Steinach wünscht den SchülerInnen eine erholsame Herbstferien-Woche! Erster Schultag nach den Ferien ist Dienstag, 3. November.
Neue Homepage
|
Huemer | 14. September 2020
|
Mit Beginn des Schuljahres 2020/21 ist der neue Internetauftritt der MS Steinach online.